Nach FED Stress Test: US Banken erhöhen Dividenden und Aktienrückkäufe
Das US-amerikanisches Investmentbankingunternehmen Morgan Stanley erhöht seine Dividende um 11% auf $0.775. Zuvor betrug die Quartalsdividende $0.70.
Die Ausschüttung erfolgt immer in der Mitte der Monate Februar, Mai, August und November. Ex-Dividendendatum ist stets das Monatsende vor der Ausschüttung.
Morgan Stanley: Starke Dividende, aber Vorsicht ist geboten
Für mich persönlich ein starkes Zeichen, weshalb ich meine Position erhöhe. Allerdings erhöhe ich nur vorsichtig, da Morgan Stanley als Investmentbank stark von vielen Börsengängen und Unternehmensgründungen /-fusionen der letzten Boomjahre profitiert hat.
Wie sich Umsatz und Rentabilität in einer Rezession entwickeln bleibt abzuwarten, der Kurs befindet sich meines Erachtens auch nach 20% Rückgang YTD noch auf einem hohen Niveau.
Auf der Habenseite für Morgan Stanley spricht, dass das Unternehmen seit 24 Jahren konsequent eine Dividende zahlt und diese seit 2014 konsequent erhöht. Im jährlichen Mittel stets um 25%, zuletzt sogar um stattliche 50%.
Dividendenrendite von knapp 4% winkt
Dieses Jahr können sich Investoren noch zwei Ausschüttungen sichern. Beim attraktiven Dollarwechselkurs kommen so 1,48 € je Aktie zusammen. Die Dividendenrendite beträgt bei einem aktuellen Kurs von 74,93 € attraktive 3,9%.
Was ist deine Einschätzung zu der Aktie von Morgan Stanley? Aktuell ein Kauf aufgrund der attraktiven Dividendenrendite und -wachstum? Oder lieber Finger weg, weil die Rezession zu etwaigen Kürzungen führen könnte?
Bildquelle: Pixabay, Pixabay License